top of page
Coaching_4.jpg

Klarheit und Lösungen durch Business Coachings.

Wir unterstützen Führungsverantwortliche, die auf der Suche nach Orientierung und Inspiration sind. Im fordernden Führungsalltag entsteht oft das Gefühl, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen. Hier setzen wir im Coaching an: Mit unserer systemischen Arbeitsweise entwickeln wir gemeinsam mit dem Coachee Lösungsansätze. Dabei wechseln unsere movente-Coaches zwischen Reflexion, Klärung, Feedback und Beratungs-Sequenzen ab.

Will ich führen?

Überprüfen der Motivation für Führungsverantwortung.

Plötzlich in der Geschäftsführung?

Ausrichten der Rolle, Funktionen und Erwartungen. 

Neue Rahmenbedingungen?

Veränderungen vordenken und Change Prozesse initiieren.

Anstrengender als gedacht?

Persönlicher Umgang mit Stress und Ausbau der individuellen Resilienz.

Neue Verantwortung?

Besonderheiten beim Führen von Führungskräften.

Konflikte in Sicht?

Analysieren, klären und bearbeiten von Konfliktsituationen.

Neue Verantwortung?

Besonderheiten beim Führen von Führungskräften.

Neue Rahmenbedingungen?

Veränderungen vordenken und Change Prozesse initiieren.

Plötzlich in der Geschäftsführung?

Ausrichten der Rolle, Funktionen und Erwartungen. 

Neue Verantwortung?

Besonderheiten beim Führen von Führungskräften.

Anstrengender als gedacht?

Persönlicher Umgang mit Stress und Ausbau der individuellen Resilienz.

Neue Verantwortung?

Besonderheiten beim Führen von Führungskräften.

Coaching-Themen 

Will ich führen?

Überprüfen der Motivation für Führungsverantwortung.

Plötzlich in der Geschäftsführung?

Ausrichten der Rolle, Funktionen und Erwartungen. 

Neue Rahmen-
bedingungen?

Veränderungen vordenken und Change Prozesse initiieren.

Anstrengender als gedacht?

Persönlicher Umgang mit Stress und Ausbau der individuellen Resilienz.

Neue Verantwortung?

Besonderheiten beim Führen von Führungskräften.

Konflikte in Sicht?

Analysieren, klären und bearbeiten von Konfliktsituationen.

Neue Rahmen- bedingungen?

Veränderungen vordenken und Change Prozesse initiieren.

Coaching_3.jpg

Wie sieht der organisatorische Rahmen für ein Coaching aus? 

01 Auftragsklärung

Persönliches Kennenlernen von Coach und Coachee sowie gemeinsamer Erwartungsabgleich.

02 Konzeption

Schriftliche Ausarbeitung mit Situationsbeschreibung, Zieldefinition und zeitlichem Rahmen.

03 Angebotserstellung

Erstellung eines maßgeschneiderten Angebots auf Basis der abgestimmten Inhalte.

04 Terminplanung

Individuelle Vereinbarung der Coaching-Termine nach Verfügbarkeit und Bedarf.

05 Prozessüberprüfung

Regelmäßiger Soll-Ist-Abgleich zur Reflexion und Feinjustierung des Coaching-Verlaufs.

Coaching_2.jpg
Coaching_1.jpg
bottom of page